Produktbeschreibung
Reinigungsbenzin entfernt Fett, Öl, Teer, Lippenstift, Blut, Margarine, Kaugummi, Kleber, Lack, Farbe, Kugelschreiber, Stempelfarbe, Tinte, Wachs, Schokolade u.ä. von allen Materialien, die durch Leichtbenzin nicht angegriffen werden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenpiktogramme
GHS02 | GHS07 | GHS08 | GHS09 |
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 - Aerosol nicht einatmen.
P280 - Schutzhandschuhe tragen.
P233 - Behälter dicht verschlossen halten.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P243 - Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P301+P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 - KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P370+P378 - Bei Brand: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl zum Löschen verwenden.
P403+P235 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.