Meyer Raufaser-Tapetenablöser - 1 Liter

Artikelnummer: 6070038M
Kategorie: Haus & Garten
  • GTIN: 4002845445127

Zum leichten und schnellen Entfernen mehrfach überstrichener Raufaser- und anderer überstrichener Tapeten.

4,25 €
4,25 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Momentan nicht verfügbar
  • Momentan nicht verfügbar

Beschreibung

Zum leichten und schnellen Entfernen mehrfach überstrichener Raufaser- und anderer überstrichener Tapeten.

Eigenschaften: Leicht zu verarbeitende, wässrige, klare Flüssigkeit, geruchsarm. RAUFASER-TAPETENABLÖSER hat eine ausgezeichnete Spreizwirkung sowie gute Penetrationsund Löseeigenschaften.

Anwendung: Zum Entfernen von alten überstrichenen Raufaser-Tapeten jeder Art, überstrichenen Strukturtapeten sowie anderen Wandbehängen mit schlechtem Wassereindringvermögen.

Technische Daten

  • Spez. Gewicht: ca. 1,01
  • Rohstoffbasis: nichtionogene und kationische Tenside.
  • pH Wert: ca. 7

Verarbeitungshinweise

Werkzeuge: Gebräuchliche Deckenbürsten, Pinsel, Schwämme oder Gartenspritze sowie Spachtel und Nagelrolle.

Anmischen: Von RAUFASER-TAPETENABLÖSER werden 250 ml zum Ablösen von überstrichenen Tapeten mit 5-6 Ltr. Wasser, zum Ablösen von nicht überstrichenen Tapeten mit 10 Ltr. Wasser vermischt.

Ergiebigkeit: Die aus 250ml RAUFASERTAPETENABLÖSER angesetzte Lösung reicht für 30-50 m².

Verarbeitung: Bei überstrichenen Tapeten mit der Nagelrolle die Tapete gut perforieren. RAUFASERTAPETENABLÖSER-Lösung auftragen, und 5-15 Min. (je nach Stärke von Tapete und Kleister) einwirken lassen.

Anschließend die Tapete in großen Stücken oder ganzen Bahnen abziehen.

Bei sehr schwer ablösbaren Tapeten evtl. mehrmals RAUFASER-TAPETENABLÖSER-Lösung auftragen. Das Gleiche gilt für Tapeten mit abwaschbaren Oberflächen.

Bei nicht überstrichenen und nicht abwaschbaren Tapeten ist ein perforieren mit der Nagelrolle nicht erforderlich.

Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Lagerung: Kühl, nicht unter -20°C

Kennzeichnung

Gefahrenhinweise: Gefahr ernster Augenschäden

Sicherheitsratschläge: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser. Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewußtsein ist).

  • Deklaration gemäß WRMG: Enthält: 15-30 % nichtionische Tenside, < 5 % Phosphate, < 5 % kationische Tenside, Duftstoffe
  • GGVS: entfällt, UN: entfällt, WGK: 2
  • Entsorgung: nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
  • Abfallschlüssel gemäß EAK: 070601

Merkmale

Menge: 1 L
Artikelgewicht: 1,00 kg
Inhalt: 1,00 l

Gefahrenhinweise

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:

Gefahrenpiktogramme

GHS05

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise

H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 - Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sale