Wynn's 29601 Clean-Air Pkw Lufterfrischer - 100 ml
Beschreibung
Produktbeschreibung
Wynn’s Clean-Air entfernt und neutralisiert unangenehmen Geruch in Fahrzeugen.
Eigenschaften
- Neutralisiert unangenehmen Geruch auf Grund einer chemischen Molekular-Reaktion.
- Entfernt sofort den schlechten Geruch.
- Wirkt auf eine Vielzahl von unangenehmen Gerüchen von organischen Materialien:
- Zigarettenrauch, Haustier-, Körper- und Transpirationsgeruch.
- Entfernt Nahrungsmittelgeruch wie Kaffee, Apfelsinen, Vanillin, Pizza, Fritten, verschüttetes Essen.
- Entfernt Geruch von Erbrechen, Pilzen und Feuchtigkeit.
- Entfernt schlechten Geruch von Stoffen, z.B. Sitze und Teppich in Fahrzeugen
- Chemische Neutralisation der Geruchsmoleküle statt Überdecken des Geruches, was eine Langzeitwirkung bewirkt.
- Es hat ein frisches Minzparfüm, das nach Anwendung langsam auflöst.
- Hinterlässt keine Flecke.
Zur Anwendung in Pkw, Lkw und Bussen.
Verwendung
- Wenn möglich die Ursache des schlechten Geruches entfernen (z.B. Aschenbecher entleeren, Schmutz von Stoff entfernen).
- Die Sprühdose in der Mitte des Pkw-Innenraums oder Lkw-Fahrerhaus hinstellen.
- Handgriff der Sprühdose hinunterdrücken bis es fest schnappt.
- Die Sprühdose wird aktiviert und wird automatisch das Produkt im Fahrzeug zerstäuben.
- Aus dem Fahrzeug steigen und Türen schliessen.
- Warten bis die Sprühdose ganz leer ist und all das Produkt verbraucht ist (ungefähr 2 Minuten).
- Sprühdose entfernen und die Türen zum Auslüften ungefähr 5 Minuten offen lassen.
- Die Behandlung wiederholen wenn der Geruch zu hartnäckig ist und nach der ersten Behandlung noch nicht entfernt ist.
- Wenn etwas Feuchtigkeit auf den Oberflächen zurückbleibt, dann einfach mit Lappen abwischen. Wynn’s Clean-Air hinterlässt keine Flecke auf Stoff, Metall, Kunststoff, Gummi und Holz. Es kann einen leichten Fleck auf Glas oder Spiegel zurückbleiben. Gegebenenfalls einfach mit Wasser oder Glasreiniger entfernen.
- Nicht direkt auf Lebensmittel, Getränke, Tieren und Menschen sprühen.
- Wenn es auf Objekten gesprüht wird, die mit Lebensmittel und Getränken in Kontakt kommen können, die Objekte vor Gebrauch gut mit Wasser spülen.
Merkmale
Gefahrenhinweise
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenpiktogramme
GHS02 | GHS07 |
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
H229 - Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Produkt Tags